Honigplätzchen - gefüllte Honigplätzchen

{loadnavigation}

zum Vergrößern auf das Foto klicken


Zutaten /Angaben für 2 Backbleche

125 g Honig, 50 g Zucker, 1 leicht gehäufter TL Lebkuchengewürz,
2 ½ TL = 25 g Sonnenblumenöl, 1 Ei (gr. M) 250 g Mehl,
1 leicht gehäufter TL Natron, ca. 100 g Konfitüre (Heidelbeere oder Himbeere),
Für den Guss: 150 g gesiebter Puderzucker, 1gehäufter TL dunklen Kakao ca.3 EL heiße Milch

Zubereitung:

Honig, 50 g Zucker und Lebkuchengewürz im Kochtopf auflösen und in eine Rührschüssel geben,
sobald diese Masse etwas abgekühlt ist, gibt man das Öl
und das Ei hinein und verrührt das ganze zu einer cremigen Masse,
250 g Mehl und das Natron unterkneten.
Im Kühlschrank mindesten 2 Stunden kalt stellen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen (ca. 3 mm)
runde Plätzchen ausstechen (ca. 4 - 6cm Ø)
mit Konfitüre bestreichen
das noch rohe Teigplätzchen auf die Konfitüre legen,
und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
(Abstand ca. 2cm)

Im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Heißluft: 175° C ca. 10 - 12 Minuten

Sofort nach dem Backen das Gebäck auf einen Kuchenrost legen

Guss herstellen:
gesiebter Puderzucker, Kakao und heiße Milch zu einer sämigen Masse verrühren
die noch gut warmen Plätzchen damit einpinseln.
Auf einer Backunterlage trocknen lassen.
Super zart und lecker!!

Drucken

{loadnavigation}